Dipl.-Psych. Dr. rer. nat. Patrick Grieser


  • Fachpsychologe für Verkehrspsychologie (BDP)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • 2008 – 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe „Wirtschafts- und Organisationspsychologie“ am Institut für Psychologie, TU Darmstadt
  • 2008 – 2012 Promotion im Fach „Klinische Psychologie“. Thema: „Die Kontrollgruppenproblematik in der empirisch-basierte Psychotherapieforschung“
  • 2011 – 2012 Verkehrspsychologischer Gutachter bei der Begutachtungsstelle für Fahreignung des TÜV Hessen Life Service in Darmstadt
  • 2012 – 2013 Teamleiter der Begutachtungsstelle für Fahreignung des TÜV Hessen Life Service für die regionalen Standorte Frankfurt, Hanau und Koblenz
  • seit 2008 Hypnotherapeut mit Schwerpunkt auf Angststörungen, Traumatherapie und hypnosystemische Trauerbegleitung
  • seit 2014 Klinischer Psychologe in der Vitos Klinik
  • Seit 2020 Lehrdozent an der Goethe Universität Frankfurt. Seminar „Psychologische Diagnostik: Vertiefung II - Urteilsbildung in der Fahreignungsdiagnostik (MPU)“ Seit 2020 Lehrdozent bei der awkv Friedrichsdorf. Seminar „Prüfungsvorbereitung auf die staatliche Approbationsprüfung"

Prof. Dr. med. Hartmut Berger


    • 1966 Beginn des Medizinstudiums an der Johann- Wolfgang- Goethe- Universität in Frankfurt am Main
    • 1972 Ärztliche Prüfung mit der Note: Sehr gut
    • 1972 - 1973 Medizinalassistent im Kreiskrankenhaus Bad Vilbel unter Leitung von Dr. L. Jensch
    • 1973 Mitarbeit in der allgemeinärztlichen Praxis von Frau Dr. H. Jensch
    • 1973 Medizinalassistent im Kreiskrankenhaus Bad Vilbel unter Leitung von Dr. L. Jensch
    • 1973 Medizinalassistent im Zentrum der Inneren Medizin der Universitätskliniken Frankfurt unter Leitung von Prof. Dr. Kaltenbach
    • 1974 Approbation
    • 1974 - 1975 Arzt in der Drogenberatungsstelle drop-in des Frankfurter Vereins Arbeits- und Erziehungshilfe
    • 1976 - 1977 Assistenzarzt im Zentrum der Psychiatrie der Universitätskliniken Frankfurt unter Leitung von Prof. Dr. K. Wanke
    • 1978 - 1981 Assistenzarzt in der Neurologischen Abteilung des St. Katharinenkrankenhauses in Frankfurt unter Leitung von Dr. Kilb
    • 1979 Promotion zu dem Thema:“ Zur Humangenetik psychischen Verhaltens“
    • 1981 Anerkennung als Arzt für Psychiatrie und Neurologie
    • 1981 Berechtigung zur Zusatzbezeichnung Psychotherapie
    • 1981 - 1991 Ltd. Oberarzt in der psychiatrischen Abteilung der Städtischen Kliniken Offenbach unter Leitung von Prof. Dr. M. Bauer
    • 1991 - 2014 Ärztlicher Direktor des Vitos Philippshospitals, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Riedstadt
    • 2004 Ernennung zum Honorarprofessor an der Technischen Universität Darmstadt
    • 2006 Berechtigung zur Zusatzbezeichnung Forensische Psychiatrie
    • 2011 - Lehrauftrag und Mitglied der Arbeitsstelle für Diagnostik und Evaluation des Institutes für Psychologie der Goethe Universität Frankfurt und außerdem habe ich in der Aufzählung die Verkehrsmedizin vergessen.
    • 2016 - Berechtigung zur Zusatzbezeichnung Verkehrsmedizin

M. Sc. Psych. Elena Grieser


  • Verkehrspsychologin Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Familientherapie (DGSF)
  • Weiterbildung zur systemischen Beraterin/Familienberaterin
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie
  • Wissenschaftliche Publikationen: Brandi, E. (2012). Die Verhaltensprognose in der medizinisch-psychologischen Fahreignungsbegutachtung (MPU). Technische Universität Darmstadt: Institut für Psychologie
  • Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Daniela Rausch


  • Verkehrspsychologische Beraterin für Kraftfahrzeugeignung
  • Seit Oktober 2016 Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie